Nachhaltigkeit, die wirkt – und sich rechnet.

Kämpft Ihre Organisation noch mit der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen?
Ich analysiere Projekte, Prozesse und Organisationen auf ihr Nachhaltigkeitspotenzial. Mit Daten, Erfahrung und KI – damit Entscheidungen einfacher, klarer und wirkungsvoller werden.
Sustainalysis entdecken

Nachhaltigkeit ist kein Trend.

Sie ist längst zu einem Wettbewerbsfaktor geworden – rechtlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich.
Unternehmen, Baufirmen und Gemeinden stehen unter wachsendem Druck, nachhaltige Entscheidungen zu treffen –

doch oft fehlen Zeit, Klarheit oder Fachwissen, um zu erkennen, wo die grössten Hebel liegen.
Genau dort setze ich an:

Ich helfe Ihnen, die Komplexität zu durchdringen – und Potenziale sichtbar zu machen, bevor sie verloren gehen.

Meine Lösung – Sustainalysis

Sustainalysis ist meine Methode zur schnellen und präzisen Analyse des Nachhaltigkeitspotenzials.

Sie verbindet menschliche Erfahrung mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz – nicht als Ersatz, sondern als Verstärker. Denn KI schafft keine Ideen.

Aber sie hilft uns, Zusammenhänge zu erkennen, Muster zu sehen und Wissen nutzbar zu machen.
Ich verwende KI, um in Daten das zu finden, was Menschen weiterbringt.

Das Ergebnis:
Eine klare Entscheidungsgrundlage – faktenbasiert, nachvollziehbar und umsetzbar.

Wirkung in Zahlen

Ein Beispiel aus einem Schweizer Infrastrukturprojekt:

  • 30 % CO₂-Reduktion,
  • 75 % optimierte Verwendung von Abfällen,
  • 1,5–2,8 Mio CHF volkswirtschaftlicher Zusatznutzen,

Das ist kein Zufall, sondern das Resultat systematischer Analyse und intelligenter Planung.

Für wen ist Sustainalysis gedacht?

Gemeinden – die nachhaltige Bauprojekte realisieren und politische Ziele umsetzen wollen

Baufirmen – die Wettbewerbsvorteile durch Effizienz und Innovation suchen

Unternehmen & Organisationen – die Nachhaltigkeit strategisch verankern möchten, um langfristig resilient zu bleiben

Meine Haltung

Ich glaube, dass Nachhaltigkeit nur dann funktioniert, wenn sie verstanden wird. Wenn Menschen den Sinn hinter Zahlen sehen – und Entscheidungen nicht nur treffen, sondern tragen können.

Deshalb ist meine Arbeit mehr als Analyse – Sie ist Übersetzung.
Von Daten in Erkenntnis.
Von Komplexität in Handlung.
Von Anspruch in Wirkung.

Lassen Sie uns Ihr Projekt betrachten – und sein Potential sichtbar machen

Mein Angebot

Nachhaltigkeitsprojekte strategisch umsetzen

Ich entwickle mit Ihnen massgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien – von Kreislaufwirtschaft bis Klimaschutz. Mit strukturiertem Vorgehen und meinem Expert:innennetzwerk setzen wir Ihre Ziele um.

U

Starkes Netzwerk für komplexe Aufgaben

Ich analysiere komplexe Daten mit KI, identifiziere Muster und vergleiche Szenarien. Sie erhalten datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für strategische Herausforderungen.

Nachhaltigkeitsanalyse mit KI

Ich analysiere Bauprojekte ganzheitlich – ökologisch, ökonomisch, sozial:

CO₂-Bilanzierung und Materialoptimierung, kreislaufwirtschaftliche Potentiale, Grundlagen für Zertifizierungen

Mit KI werte ich Planungsdaten effizient aus und zeige konkrete Optimierungspotenziale.

Entscheidungsunterstützung mit KI

Ich analysiere komplexe Daten mit KI, identifiziere Muster und vergleiche Szenarien. Sie erhalten datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für strategische Herausforderungen.

Führungsunterstützung und Gremienarbeit

Zunehmende Komplexität erfordert strategische Anpassungen: Strukturen überdenken, Führungspositionen besetzen, Gremien neu aufstellen.

Ich unterstütze Sie bei strategischen Führungsfragen, begleite Transformationsprozesse und bringe meine Erfahrung in die Gremienarbeit ein – damit Ihre Organisation handlungsfähig bleibt.

Starkes Netzwerk für komplexe Aufgaben

Nachhaltige Lösungen brauchen vielfältige Expertise – von technischem Know-how bis zwischenmenschlicher Vermittlung.

Mein nationales und internationales Netzwerk verbindet Spezialist:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen. So haben Sie für jede Herausforderung die passenden Expert:innen an Ihrer Seite.

Kooperation für die Ziele – ganz im Sinne von SDG17.

 

.

Über Christian Schlatter

Mensch – UMwelt – Maschine

Ich bringe Menschen zusammen, sehe Zusammenhänge, hinterfrage Strukturen und Abläufe. Dabei helfen mir mein Humor, meine ausgeprägte ganzheitliche Sicht und meine analytischen und technischen Fähigkeiten. Dabei können Sie auf eine integre, belastbare und positive Persönlichkeit zählen.

Testimonials

«Christian Schlatter habe ich in gemeinsamen Projekten als kooperativen und offenen Visionär erlebt, der anpackt und der enormes Gewicht auf tragfähige und umsetzbare Lösungen legt»

Barbara Stettler

Unternehmensberaterin, Dornach

Als Patronatsmitglied des Projekts Mariastein 2025 hat Christian Visionen und das Thema Nachhaltigkeit in die Überlegungen eingebraucht. Er tut dies auf eine schöne, empathische und zugewandte Art und weist klar auf Dinge, die sich verändern müssten.

Mariano Tschuor

Projektleiter «Mariastein 2025», Journalist und Kulturmann, ehemaliger SRF Moderator, GR

Business News & Resources

ENCA (European Network of Nature Conservation Agencies)

Akteur:innen aus ganz Europa planten, ein Netzwerk der europäischen Naturschutzagenturen zu gründen. Mir wurde das Mandat übertragen, dieses Netzwerk aufzubauen und es als «Exekutivsekretär» in seinen Gründungsjahren zu leiten. Ausgangslage Akteur:innen aus ganz...

Zukunftsperspektive einer Gemeinde

Die Gemeindepräsidentin Grindels gelangte 2016 mit einem Hilferuf an mich: Alle Mitglieder des Gemeinderats wollten demissionieren; neue Kandidatinnen und Kandidaten gab es nicht. Es fehlte an Perspektiven. Gemeinsam mit einer Vertretung eines... Ausgangslage Die...

Life in die Nachhaltigkeitsdebatte: KMU-Podium Laufental Schwarzbubenland, 22.9.21

Podiumsteilnehmer (von links): Pascal Bolliger, EGK; Marc Hübner, Lehmwerk.ch; Martin Schmidlin, klein, fin, unverpackt; Olvier Gross, Rotauf; Christian Schlatter Das Podium zum Thema «Wirtschaften mit Rücksicht auf zukünftige Generationen» zeigte, was regionale......

Kontakt

Christian Schlatter
GIS-Bureau Schweiz
Werbhollenstrasse 6
4143 Dornach

Telefon

+41 78 795 09 06

E-Mail

schlatter@christian-schlatter.ch